Can-Am Spyder Fahrsicherheitstraining
Dieses Jahr bietet BRP Germany zum zweiten Mal ein eigenes Can-Am Spyder Fahrsicherheitstraining an.
Es werden vier Level 1 Fahrsicherheitstrainings auf den ADAC Fahrsicherheitszentren in Augsburg, Lüneburg und Grevenbroich angeboten. Zusätzlich bieten wir ein Level 2 Aufbau Training in Grevenbroich für alle Level 1 Absolventen an.
Level 1
Slalom fahren
- Optimale Sitzposition
- Abbiegevorgang (Blinktechnik, Blickführung)
- Lenktechnik
Bremsen
- Wie sieht eine optimale Notbremsung aus?
- Wie reagiert das Fahrzeug?
- Was muss der/die Fahrer/Fahrerin beachten?
- Welche Rolle spielt eine nasse Fahrbahn?
Ausweichen
- Trainieren des Notmanövers auch im Vergleich (ungebremst/gebremst)
Kurven fahren
- Optimale Linie in der Kurve.
- Was passiert bei einer Notbremsung in der Kurve?
Level 2
Basis Training
- Wiederholung der wichtigsten Punkte aus dem Level 1
Gleitfläche
- Die Grenzen der Assistenzsysteme kennenlernen.
- Das Fahrzeug über eine gezielte Leistungszugabe im Rahmen der Traktionskontrolle zum Ausbrechen bringen und durch ein gezieltes Gegenlenken die Kontrolle über das Fahrzeug wiedererlangen und behalten.
Optional und je nach Teilnehmer Bedarf
- Bremsen auf unterschiedlicher Haftung z. B. Stadtverkehr, Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschienen, sowie Fahrbahnmarkierungen. Notbremsung im Kurvenradius mit der eventuell erforderlichen Lenkkorrektur und der dazugehörigen Blickführung.
- Optimale Positionierung des Fahrzeugs beim Wechsel der Fahrspur.
- Risiken richtig abschätzen.
« Jochum-Motors bereitet sich auf die Wintersaison mit tollen Aktionen vor Can Am Roadster Days bei Jochum-Motors »